Kontaktinformationen und Anfahrt


Tel.: +45 75446161

E-mail: info@vadehavscentret.dk


Suchen Sie einen bestimmten Mitarbeiter/ eine bestimmten Mitarbeiterin? Sehen Sie hier.

 
Elektrofahrzeuge
Auf unserem Parkplatz befinden sich drei Ladestationen für sechs Autos. Die Ladestationen gehören dem Merkur Klimafonds, aber der Betrieb und die Wartung übernimmt Spirii.

 

Öffentliche Verkehrsmittel zum Wattenmeerzentrum:
Der Bus 411 (Schulbus) fährt an Schultagen zwischen Ribe und dem Wattenmeerzentrum. Hier finden Sie Fahrpläne für Busse der Gemeinde Esbjerg.
Für andere Zeiten kann eine Flextour gebucht werden. Lesen Sie hier mehr über Flextur.

 

Wenn Sie eine Tour oder einen Naturführer/eine Naturführerin buchen möchten, klicken Sie bitte hier.

 

 

Das neue Wattenmeer-Zentrum


Mit der einzigartigen Architektur von Dorte Mandrup, wo Dach, Fassade und sogar Dachüberstände mit Reet gedeckt sind und Leisten aus Robinien das alte und das neue Gebäude verschmelzen lassen, ist ein Bauwerk entstanden, das wirkt, als würde es förmlich aus dem Boden wachsen - und dabei perfekt angepasst an das flache Marschland.

Die Ausstellung DAS WATTENMEER DER ZUGVÖGEL ist ebenfalls dem einzigartigen Zentrum angepasst. In Zusammenarbeit mit dem WATTENMEER-ZENTRUM hat Architekt Johan Carlsson mit einem genau durchdachten Design auf eine poetische, ästhetische und moderne Art eine Ausstellung geschaffen, die mit viel Gefühl das Wattenmeer und die Zugvögel zeigt. Die Erlebnisse hier bringen auf eine ansprechende Art alle Gäste des Zentrums - egal ob alt oder jung - näher an die wunderbare Welt des Wattenmeeres.

Lesen Sie mehr

VADEHAVSCENTRET
med på Instagram


Okholmvej 5 • Vester Vedsted • 6760 Ribe • DK • Tlf. 75 44 61 61 • CVR.: 24245861 • info@vadehavscentret.dk


Privatlivspolitik | Cookie indstillinger