In Verbindung mit Meetings und Konferenzen im WATTENMEERZENTRUM gibt es die Möglichkeit für ein Menü, das Ihren Wünschen und Bedürfnissen entspricht.
Wir bieten individuelle Verpflegung. Unser Küchenpersonal bereitet köstliche Speisen zu, die Sie in unserem geräumigen Cafébereich genießen können. Es gibt aber auch viele alternative Lösungen. Wir können das Essen in vielen verschiedenen Versionen arrangieren. Rufen Sie uns an und fragen Sie das Küchenpersonal, welche Möglichkeiten wir für Ihre Firmenveranstaltung anbieten können. Nehmen Sie zum Beispiel an einer unserer Ausflüge teil, können wir das Essen vor Ort organisieren. Zu den exotischeren Speisemöglichkeiten gehört die Essenszubereitung über offenem Feuer, die typischerweise bei unseren Wattenmeerausflügen vorkommt. Hier können Sie Ihre Essenszutaten im Wattenmeer sammeln und auf unserem Lagerfeuerplatz verarbeiten. Hier besteht u.a. die Möglichkeit, z.B. Feuerbrot mit Blasentang zuzubereiten. Das Lagerfeuer gibt es auch in einer Deluxe-Version, bei der wir Köche für die Zubereitung der köstlichen Wattenmeerküche buchen. Auf einer Schwarzen Sonne Tour gibt es die Möglichkeit, Sandwiches in der Marsch zu essen. Und auf den Mandø-Touren können wir Lunchpakete für den Bus bereitstellen. Alternativ können wir Ihr Essen in einem der Restaurants in der Umgebung arrangieren. Wir kennen alle Möglichkeiten. Wenn Sie also eine Idee haben, werden wir unser Bestes tun, um sie in die Realität umzusetzen.
Rufen Sie uns für genauere Absprache gerne an.
Tel: +45 7544 6161
Mit der einzigartigen Architektur von Dorte Mandrup, wo Dach, Fassade und sogar Dachüberstände mit Reet gedeckt sind und Leisten aus Robinien das alte und das neue Gebäude verschmelzen lassen, ist ein Bauwerk entstanden, das wirkt, als würde es förmlich aus dem Boden wachsen - und dabei perfekt angepasst an das flache Marschland.
Die Ausstellung DAS WATTENMEER DER ZUGVÖGEL ist ebenfalls dem einzigartigen Zentrum angepasst. In Zusammenarbeit mit dem WATTENMEER-ZENTRUM hat Architekt Johan Carlsson mit einem genau durchdachten Design auf eine poetische, ästhetische und moderne Art eine Ausstellung geschaffen, die mit viel Gefühl das Wattenmeer und die Zugvögel zeigt. Die Erlebnisse hier bringen auf eine ansprechende Art alle Gäste des Zentrums - egal ob alt oder jung - näher an die wunderbare Welt des Wattenmeeres.
Lesen Sie mehrOkholmvej 5 • Vester Vedsted • 6760 Ribe • DK • Tlf. 75 44 61 61 • CVR.: 24245861 • info@vadehavscentret.dk
Öffnungszeiten:
November bis April
Montag bis Sonntag: 10 bis 16 Uhr.
Mai bis Oktober
Montag bis Sonntag: 10 bis 17 Uhr
Geschlossen:
- 24. - 26. Dezember
- vom 31. Dezember - 31. Januar.
Eintritt 2023:
Erwachsene: 140 kr / 19 €
Kinder: 50 kr / 7 €
Für mehr Preise klicken Sie hier.