Wir beginnen die Tour am Wattenmeerzentrum und wandern dann 700 Meter hinunter zum Ebbevejen. Der Ebbevejen ist die alte Straße nach Mandø und wird heute nur noch vom Traktorbus befahren. Unten am Watt erzählt uns der Naturführer etwas über die Sturmflutsäule, auf die wir treffen, sowie über die Deiche und das UNESCO-Weltnaturerbe.
Die Tiere im Wattenmeer sind an ein Leben mit großen Kontrasten angepasst. Sie müssen in der Lage sein, mit großen Schwankungen der Wasserbedeckung zu leben, darauf achten, nicht von Raubtieren gefressen zu werden, dafür sorgen, dass sie genug zu fressen bekommen, usw. Dies erfordert gute Anpassungen, und der Naturführer wird auf dem Weg darüber sprechen.
Der Naturführer wird Grabegabel und Netze mitbringen, damit wir die Tiere fangen und beobachten können.
Diese Tour wird auf Dänisch und Englisch angeboten