Ihr wünscht euch eine individuell auf euch abgestimmte Tour oder seid in unserem Tourkalender nicht fündig geworden? Kein Problem! Mit unseren FÖJ'tler*innen habt ihr die Chance eine nach euren Wünschen gestaltete Wattführung auf Deutsch zu erleben. Zwischen Queller und Strandhafer erfahrt ihr Geschichten aus der Region und interessante Fakten zum Wattenmeer, während ihr den Schlick unter euren Füßen spürt und über euch die Möwen kreischen. Von Seehund bis Wattwurm ist alles möglich.
Für mehr Informationen oder bei Fragen wendet euch per Mail an info@vadehavscentret.dk oder telefonisch an die +45 75446161. Eine Anmeldung im Voraus ist dringend erforderlich!
Das Freiwillige Ökologische Jahr (FÖJ) ist ein Freiwilligendienst sowie ein Bildungs -und Orientierungsjahr für junge Menschen. In einer Zeitspanne von 6 bis zu 18 Monate widmen sich die Jugendlichen der Umweltbildung und dem Umweltschutz. Es gibt unzählige Einsatzstellen in ganz Europa, die FÖJ Plätze anbieten. Eine dieser Einsatzstellen ist das WATTENMEERZENTRUM.
Bereits seit 2005 sind wir Teil einer Kooperation mit der Trägergemeinschaft für das FÖJ am Nationalpark Wattenmeer in Schleswig-Holstein. Jedes Jahr bewerben sich bei uns junge Menschen, um hier ihren Freiwilligendienst zu absolvieren. Dies gibt uns die Möglichkeit in einen regen Austausch mit unseren deutschen Gästen zu treten und ihnen einmalige Wattenmeererlebnisse anzubieten.
Mit der einzigartigen Architektur von Dorte Mandrup, wo Dach, Fassade und sogar Dachüberstände mit Reet gedeckt sind und Leisten aus Robinien das alte und das neue Gebäude verschmelzen lassen, ist ein Bauwerk entstanden, das wirkt, als würde es förmlich aus dem Boden wachsen - und dabei perfekt angepasst an das flache Marschland.
Die Ausstellung DAS WATTENMEER DER ZUGVÖGEL ist ebenfalls dem einzigartigen Zentrum angepasst. In Zusammenarbeit mit dem WATTENMEER-ZENTRUM hat Architekt Johan Carlsson mit einem genau durchdachten Design auf eine poetische, ästhetische und moderne Art eine Ausstellung geschaffen, die mit viel Gefühl das Wattenmeer und die Zugvögel zeigt. Die Erlebnisse hier bringen auf eine ansprechende Art alle Gäste des Zentrums - egal ob alt oder jung - näher an die wunderbare Welt des Wattenmeeres.
Lesen Sie mehrOkholmvej 5 • Vester Vedsted • 6760 Ribe • DK • Tlf. 75 44 61 61 • CVR.: 24245861 • info@vadehavscentret.dk
Öffnungszeiten:
November bis April
Montag bis Sonntag: 10 bis 16 Uhr.
Mai bis Oktober
Montag bis Sonntag: 10 bis 17 Uhr
Geschlossen:
- 24. - 26. Dezember
- vom 31. Dezember - 31. Januar.
Eintritt 2023:
Erwachsene: 140 kr / 19 €
Kinder: 50 kr / 7 €
Für mehr Preise klicken Sie hier.